13. und 14. Mai 2025, Chemnitz
Wir begrüßen Sie zum visTABLE® Anwendertreffen 2025 am 14. Mai in Chemnitz – in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas! Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Veranstaltungsort im Herzen der Stadt: Das Carlowitz Congresscenter liegt nur wenige Schritte vom symbolträchtigen Karl-Marx-Monument entfernt. Es ist Teil des Stadhallen-Ensembles, was in seiner Architektur und Materialauswahl außen und innen durchaus zu beeindrucken beabsichtigt.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Authentische Vorträge aus der Anwendungspraxis produzierender Unternehmen
- Kreative Lösungsansätze für aktuelle Planungsherausforderungen
- visTABLE® Virtual Reality, live und in produktiven Layouts aus dem Anwenderkreis
- Networking mit Fachleuten, Anwenderinnen und Anwendern aus unterschiedlichsten Branchen
Kulturbonus: Chemnitz ist 2025 europäische Kulturhauptstadt. Sie zeigt sich Ihnen in diesem Jahr von einer besonderen Seite. Das beginnt bei uns kulinarisch zum Get-together am Abend des 13. Mai, zu dem wir Sie auf das Dach einer historischen Maschinenfabrik unserer Stadt einladen. Wenn Sie noch etwas mehr Zeit mitbringen können, lassen Sie sich von den vielfältigen kulturellen Highlights und Veranstaltungen inspirieren!
Was erwartet Sie?
Die Agenda für das Plenum am 14. Mai 2025 trifft Ihre folgenden Themen:
- Die 3. Dimension ausreizen: Ein Beitrag aus der anwendungsorientierten Forschung veranschaulicht, wie mit visTABLE® vertikale Fabrikstrukturen zu entwickeln sind. Fraunhofer Austria Research GmbH illustriert die Methodik auch am praktischen Projektbeispiel.
- Rollout und Nutzenentfaltung: Anwenderinnen und Anwender von SICK und MTU Aero Engines berichten aus Sicht Ihrer Branchen und speziellen Rahmenbedingungen, wie sich visTABLE® in ihren Organisationen entfalten lies.
- Zusammenarbeit im Planungsprozess: Von den Firmen Palfinger und John Deere erfahren wir, wie sie z. B. durch effektives Datenmanagement und modulare Planung Synergien im Layoutprozess mit visTABLE® erschließen.
- Performance steigern durch Modelloptimierung: Die Fa. BIZERBA stellt uns eine Tool-Chain vor, mit der sie von komplexen CAD-Konstruktionsmodellen zu stark reduzierten Planungsmodellen kommt.
- visTABLE®-Praxis: Die Firmen REHAU Automotive und SIEMENS Mobility präsentieren ihre Planungsworkflows und -beispiele. Bleiben Sie gespannt, so wie wir es sind. Als besonderes Highlight können Sie in Virtual Reality produktiv genutzte visTABLE®-Layouts erleben.
Networking & Community
Nutzen Sie die Gelegenheit, Erfahrungen mit anderen auszutauschen, spannende Funktionen von visTABLE® zu erleben und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung Ihrer Projekte zu erhalten. Viel Raum dazu bieten der Comunity Space, diesmal im inspirierend-offenen Ambiente des Carlowitz Congresscenters, und natürlich unser Get-together am Abend des 13. Mai 2025 über den Dächern der Stadt.
Verwandte Themen: